Chimi
Das junge Stockholmer Label Chimi verfügt über eine Kernkollektion mit 8 Modellen in 10 verschiedenen Farben, die kontinuierlich erweitert wird. Gegründet wurde das Label von zwei Kindheitsfreunden – Charlie Lindström und Daniel Djurdjevic, die mit Chimi einen Style kreiert haben, der bunt nicht nur in der Social-Media-Landschaft heraussticht.
Funk
Qualität und Design made in Bavaria: Bei dem Label Funk werden die Kollektionen in der eigenen Brillenmanufaktur im bayerischen Kinsau von Hand produziert. Dabei werden alte Färbetechniken angewandt und Vintage- oder Recycling-Acetat verwendet.
Dick Moby
LOOK GOOD FOR THE PLANET
Tim und Robbert, motiviert durch einen erschreckenden Surfurlaub mit einer Menge an Meeresplastik, haben es sich zur Aufgabe gemacht hochwertige Brillen aus recycelten oder ölfreien Materialien herzustellen. Außerdem ist jede Brille mit entspiegelten ZEISS UV400 Gläsern ausgestattet.
Seymoure
Seymoure Sonnenbrillen aus München für München. Die hochwertigen Acetat-Stücke haben sich nicht nur durch ihre Farbvielfalt und Qualität einen Namen gemacht, auch durch Kollaborationen in der lokalen DJ- und Musikszene sind sie berüchtigt.
Pagani
Made in Italy durch und durch. Das Familienunternehmen Pagani stellt seit 1998 eigene Brillen aus hochwertigem italienischen Mazzucchelli Acetat im Norden des Landes her. Ihre Vision ist dabei einfach. Ein qualitativ hochwertiges Produkt, das den italienischen Stil, die Innovation und deren Tradition verkörpert.
Raen
Der Pacific Coast Highway in Oceanside ist Heimat der Gründer Justin und Jeremy Heit und Hauptsitz des Labels. Jede RAEN Brille wird in Kalifornien designed, jedes Gestell wir von Hand bearbeitet und poliert. Verarbeitet wird hochwertiges Acetat, sowie die Attitude der Surfer und Skater aus Oceanside.
Komono
KOMONO wurde 2009 in Belgien von den ehemaligen Snowboardern Anton Janssens und Raf Maes gegründet und ist tief in Antwerpen verwurzelt. Das Label ist bekannt für seine ausgeprägte, radikale Vision und überrascht durch innovative Kollaborationen mit Bands und Modelabels. Mit einer überraschenden Farbpalette und seiner zukunftsorientierten Ästhetik bietet das Label im Hier und Jetzt einen Blick in die Zukunft.
Ross & Brown
FOR THE CITIZENS OF THE WORLD. Die Formen des italienischen Labels Ross & Brown sind stark von Retro- / Vintage-Brillenfassungen geprägt: von Shanghai in den 30er Jahren, Paris in den 50er Jahren, St. Tropez in den 60er Jahren, Los Angeles in den 70er Jahren bis hin zu Milano in den 80ern. Ross & Brown hat diese Klassiker aufgegriffen und sie durch innovative Materialien und Farbkombinationen neu erfunden.
GIGI Studios
GIGI Studios ist ein spanisches Label, welches auf eine langjährige Familientradition zurückblickt. Gegründet wurde es 1962 vom Großvater der jetzigen Inhaberin Patricia Ramo, in Poble Sec, einem Stadtviertel im Herzen von Barcelona. Das Originaldesign von GIGI Studios von damals ist die ständige Referenz, an der sich heute noch die Handwerker und Designer des Labels bei den neuen Kollektionen orientieren.
Robert La Roche
Seine erste Brillenkollektion entwarf der österreichische Designer Robert La Roche im Jahr 1973. New-Wave in den 80er Jahren, zeitlose Designs a la Hollywood in den 90ern, heute gehört Robert La Roche, mit seinen charakterstarken Modellen aus Acetat und Titan, zu der Haute Couture des Brillen-Designs.
Maison Nathalie Blanc
Wie der Name schon vermuten lässt, steht hinter der Marke die französische Designerin Nathalie Blanc. Als wahre Botschafterin des französischen Eyewear Universums, gehört es für sie selbstverständlich dazu, ihre Designs in Frankreich fertigen zu lassen. Maison Nathalie Blanc - Made in France
Monokel Eyewear
Simplicity and functionalism gepaart mit einer endlosen Neugier für den menschlichen Geist und sein Bedürfnis nach kreativem Ausdruck. Monokel Eyewear ist ein Sonnenbrillenlabel mit Sitz in Stockholm. Jeder Rahmen ist mit Carl Zeiss Gläsern ausgestattet, sowie mit viel Liebe zum Detail handgefertigt aus bio- oder recyceltem Acetat.
/Waiting For The Sun
Das kleine Pariser Label Waiting For The Sun, gegründet durch Antoine und Julien hat einiges zu bieten. Es zeigt nicht nur eine ganze Palette an erfrischenden Eyewear Shapes, es hat darüber hinaus auch einen eigenen Bio Kunststoff entwickelt. Dieser bietet die gleichen mechanischen Eigenschaften wie Acetat, ist jedoch völlig ölfrei.
Vintage
Retro-Fans, Nostalgie-Lover und Schatzsucher aufgepasst: Exklusive Auswahl an ungetragenen Vintage-Brillengestellen, unter anderem von Brands wie Selecta, Desil, Champions und vielen mehr!